Gestern Abend wurde im Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine der George-Konell-Preis zum letzten Mal verliehen. Den...
Literaturhaus Wiesbaden
Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ist Gastgeberin der 21. Wiesbadener Literaturtage, die vom 15. bis...
Der Lyrikpreis Orphil 2018 geht im Jahr 2018 an Christoph Meckel. Den Orphil-Debütpreis erhält die...
Am Mittwoch, 6. Juni, 20 Uhr, erhält der große Schriftsteller und Lyriker Christoph Meckel den...
Das Literaturhaus Villa Clementine lädt auch im Mai wieder zu vielen Highlights ein: Di 08.05....
Das Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, zeigt in Kooperation mit dem Netzwerk der Literaturhäuser...
Ein Highlight innerhalb der Veranstaltungsreihe „Freiheit für das Wort“ von Literaturhaus Villa Clementine und Förderverein...
Gestern Abend eröffneten Festivalleiterin Cathrin Ehrlich, Staatssekretär Patrick Burghardt und Kulturdezernent Axel Imholz das 14....
Der „Wiesbadener KrimiMärz“ lädt vom 1. bis 25. März zu einem vielseitigen Programm mit rund...
Viel Spannung, kriminalhistorische Retrospektiven, Premieren, internationale Gäste und ein umfangreiches Rahmenprogramm versprechen das Deutsche FernsehKrimi-Festival...
Das spartenübergreifende Festival „Wiesbadener KrimiMärz“ präsentiert vom 1. bis 25. März in über 20 Veranstaltungen...
Auch im Februar bietet das Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine wieder eine Fülle spannender Veranstaltungen an:...
Noch bis zum 20. Dezember, dann ab dem 8. Januar 2018 ist das Literaturhausteam der...
Mit Bildbetrachtungen ganz besonderer Art eröffnete gestern Abend unter dem Motto „Wiesbadener Heimsuchung“ im Museum...
Das spartenübergreifende Festival Wiesbadener Literaturtage – veranstaltet vom Kulturamt Wiesbaden / Literaturhaus Villa Clementine mit...
Volker Kutscher wird mit dem Krimistipendium der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet. Im März 2018 wird der...
Zu einer Tour d’horizon durch das „BRD noir“ der Vorwendezeit wie durch das Museum Wiesbaden...
Zu Beginn der neuen literarischen Saison sind im Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden zwei der...
Vom Nationalsozialismus der 30er Jahre (Volker Kutscher: Lunapark) bis zum Ende der NSU-Morde am 4....
https://rheinmainkultur.de/category/freiheit-fuer-das-wort/ Wenn das reale Lebensumfeld bedrohlicher wird als das fiktive eines Kriminalromans, ist es vielleicht...
In der ersten Festivalwoche des vierwöchigen „Wiesbadener KrimiMärz“ trifft Literatur auf Musik und Film: Der...
Zum Auftakt des Festivals „Wiesbadener KrimiMärz“ liest die 2017er Krimistipendiatin Esmahan Aykol am Freitag, 3....
Das vierwöchige, spartenübergreifende Festival „Wiesbadener KrimiMärz“, das in diesem Jahr erstmalig vom Literaturhaus Villa Clementine,...
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival 2017 kooperiert mit dem Wiesbadener literarischen KrimiMärz. Neu: Drehbuchwettbewerb für den Nachwuchs....
Der März wird erstmalig in diesem Jahr in Wiesbaden zum KrimiMärz. Das Festival verbindet vom...
Im Februar werden zwei für den Deutschen Buchpreis 2016 nominierte Romane im Literaturhaus Villa Clementine...
Im Rahmen der Reihe „Vom Weggehen und Ankommen“ liest der ungarische Schriftsteller Akos Doma am...
zu Beginn des neuen Jahres findet eine Lesung des für den Deutschen Buchpreis 2016 nominierten...
Am Mittwoch, 14. Dezember, 19 Uhr, erhält die in Frankfurt lebende Schriftstellerin Saskia Hennig von...
Das mit 4000 Euro dotierte Krimistipendium der Landeshauptstadt Wiesbaden geht im Jahr 2017 an die...