„FLIX. IMMER SUPER GLÜCK“ & Neuhängung Sammlungsausstellung ab 1. Okt im Caricatura Museum für Komische Kunst Frankfurt

© Caricatura Museum für Komische Kunst Frankfurt

Parallel zur großen Sowa-Sonderausstellung präsentiert der Caricatura Salon #4  Werke des bekannten Bestseller-Comiczeichners,- autors und Cartoonisten Flix (eigentlich Felix Görmann, *1976). Nach Ausflügen zu den franko-belgischen Comic-Klassikern Spirou und Marsupilami hat er jetzt den amerikanischsten aller Superhelden im gleichnamigen Sammelband Superman.The World zu Papier gebracht. Die Ausstellung zeigt alle Originalseiten des Comics samt Skizzen und Covern. Zudem werden Illustrationen aus seinem eben erschienenen ersten Jugendroman Immerland zu sehen sein sowie Originalzeichnungen aus seiner Comicreihe Glückskind, die seit 2015 in der FAZ erscheint. Begleitend zur Ausstellung erscheint das Caricatura Salonheft #4 mit einem Interview zwischen Dr. Alex Jakubowski und Flix sowie einem Text von Bernd Kissel. Das Heft wird ab dem 2. Oktober 2025 im Shop des Museums erhältlich sein.

In der Neuhängung der Sammlungsausstellung werden rund 150 Werke der Zeichner der Neuen Frankfurter Schule und weiterer Komischer Künstler aus der Sammlung des Caricatura Museums gezeigt, darunter auch Acryl-Gemälde des am 5. Juli dieses Jahres verstorbenen Cartoonisten und Autors Ernst Kahl.

Bei der Auswahl der Bilder von Hans Traxler gibt es ein Wiedersehen mit seinen Bildgedichten und Illustrationen in diesjährigen Neuveröffentlichungen: Die Büchergilde Gutenberg hat Mark Twains Bummel durch Deutschland mit Traxlers Illustrationen neu aufgelegt und einen Band mit Bildern von Traxlers bayerischen Lieblingssee, den Ammersee, herausgegeben. Außerdem erscheint im Insel-Verlag im November ein Sammelband mit Bildgedichten, aus dem eine kleine Auswahl gezeigt wird.

Die Ausstellungen werden eröffnet am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, um 18.00 Uhr. Zur Eröffnung wird Dr. Alex Jakubowski, Co-Kurator der Ausstellung, gemeinsam mit dem Künstler FLIX über die Ausstellung und dessen Werke sprechen.

Caricatura Museum für Komische Kunst