
Eltville am Rhein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Wochenende, 14. und 15. Juni 2025, verwandelt sich das historische Kloster Eberbach in einen Schauplatz für handwerkliche Meisterwerke und nachhaltige Kreativität. Nach einem Jahr Pause lädt der Manufakturenmarkt „unique“ wieder Besucher dazu ein, in eine Welt voller hochwertiger Unikate einzutauchen. Veranstalter sind erstmals die Eventspezialisten MMR vom Niederrhein.
Rund 80 sorgsam ausgewählte Aussteller aus Deutschland, Österreich und Frankreich präsentieren im Innen- und Außenbereich des Klosters ihre handgefertigten Produkte aus den Bereichen Gebrauchs- und Genussmittel, Upcycling, individuelle Mode, Möbel und Kunst. Von A wie Altholz-Möbel bis Z wie Zeitobjekte – der Markt setzt ein stilvolles Statement gegen den Massenkonsum und beweist, dass bewusste Qualität mit Originalität und Design einhergehen kann.
Der Manufakturenmarkt „unique“, der bereits in den Jahren 2019 bis 2023 mit großem Erfolg stattfand, hat sich längst als Highlight für Liebhaber von Handwerkskunst und nachhaltigem Design etabliert. Auch unter neuer Veranstaltungsleitung bleibt das bewährte Konzept bestehen.
Besucher dürfen sich auf eine vielfältige Auswahl besonderer Aussteller und handgefertigter Produkte freuen. So präsentiert etwa der Wiener Künstler Peter Kuchler III seine kunstvollen Leuchtobjekte aus Glas. Darüber hinaus gibt es originelle Accessoires aus nachhaltigen Materialien wie Kork oder recycelten Fahrradschläuchen, rollbare Notizblöcke, handgefertigte Spiele aus Leder sowie außergewöhnliche Lampen aus alten Fassdauben.
Auch die Siegburger Lampenmanufaktur ist vertreten – bekannt für ihre außergewöhnlichen Leuchten aus ehemaligen Feuerlöschern oder Musikinstrumenten. Ergänzt wird das Angebot durch individuelle Mode, stilvolle Home-Accessoires, edlen Schmuck und ausgewählte Feinkost – eine facettenreiche Mischung, die den Markt zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.
Anreise und Parken
Für Besucher stehen Parkplätze am Kloster zur Verfügung (4 Euro Parkgebühr). Zudem wird ein Shuttledienst mit zwei Bussen eingerichtet, der Gäste von der Vitos-Klinik direkt zum Kloster bringt. Die Anreise ist auch problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich; vom Bahnhof Eltville verkehrt stündlich die Linie 172 zur Haltestelle Kloster Eberbach (Barockpforte).
Alle Informationen unter: www.unique-manufakturen.net
Veranstaltungsdetails:
Datum: 14. und 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr)
Eintritt: 14 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)
Ort: Kloster Eberbach, 65346 Eltville am Rhein