
Mit seiner Ausstellung „HEIMKOMMEN“ kehrt Patrick Hermann an einen besonderen Ort seiner künstlerischen Laufbahn zurück: Bereits vor sechs Jahren, kurz vor Beginn seines Studiums, zeigte der damals 18-Jährige hier in der Mainzer Kunst Galerie seine erste eigene Werkschau – damals unter dem Titel „Suche nach Wirklichkeit“. Nun, nach abgeschlossenem Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und als frisch ernannter Meisterschüler von Prof. Anne Neukamp, schlägt er den Bogen zu seinen Anfängen.
Hermann, 1995 in Mainz geboren und heute in Dresden lebend, widmet sich in seiner Malerei den Grundfragen des Mediums selbst. Er erforscht, wie Bilder entstehen, sich verwandeln und neue Bedeutungen annehmen. Rezeption, Kopie und Transformation sind für ihn zentrale Prozesse, die er im weit gefassten Feld der gegenständlichen Malerei immer wieder neu auslotet. Seine Werke zeigen, wie vertraute Motive durch Wiederholung, Variation und malerische Verdichtung ein Eigenleben entwickeln – und so den Blick der Betrachtenden schärfen.
Der Ausstellungstitel „HEIMKOMMEN“ verweist nicht nur auf die Rückkehr an den Ort seiner ersten Präsentation, sondern auch auf den gedanklichen Kreis, den Hermann mit dieser zweiten Ausstellung in Mainz schließt. Parallel dazu eröffnet der junge Künstler in diesem Herbst in Dresden eine eigene Galerie, um dort jungen künstlerischen Positionen eine Plattform zu geben.
Die Vernissage findet am Samstag, 13. September um 11 Uhr statt, eingeführt von Dr. Gerhard Kölsch. Zum feierlichen Abschluss lädt die Finissage am Samstag, 25. Oktober um 11 Uhr ein – eine Gelegenheit, Hermanns jüngste Arbeiten und ihren Dialog mit seiner künstlerischen Herkunft aus nächster Nähe zu erleben.
Patrick Hermann – „HEIMKOMMEN“
Vernissage: Samstag, 13. September, 11 Uhr
Einführung: Dr. Gerhard Kölsch, Kunsthistoriker
Finissage: Samstag, 25. Oktober, 11 Uhr
Mainzer Kunst Galerie
Weihergarten 11
55116 Mainz-Altstadt