Kunstpalast Düsseldorf: Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter 25. September 2025 – 1. Februar 2026

Bildausschnitte (vl) Amalie Bensinger, Margarethas Sehnsucht aus Joseph Victor von Scheffels „Trompeter von Säcklingen“, 1856, Gabriele Münter, Margret Umbach, 1932, sowie Gertrud von Kunowski, Die Malschule, Atelier der Künstlerin in Düsseldorf, 1912 © Kunstpalast Düsseldorf

Mit der Ausstellung Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter lädt der Kunstpalast dazu ein, die Werke und Lebenswege von Kunstschaffenden des 19. und frühen 20. Jahrhunderts neu zu entdecken. Gleichzeitig werden die Hürden aufgezeigt, mit denen Frauen in der Kunstwelt dieser Zeit konfrontiert waren. Viele von ihnen wurden übersehen, vergessen oder verdrängt und fanden im Kanon der Kunstgeschichte keinen Platz.

Die große Sonderausstellung widmet sich erstmals umfassend den künstlerischen Beiträgen dieser Zeit in Düsseldorf. Neben bekannten Namen wie Gabriele Münter rückt sie auch weniger bekannte Persönlichkeiten wie Amalie Bensinger oder Magda Kröner in den Vordergrund. Zahlreiche Werke der insgesamt 31 vorgestellten Künstler werden erstmals seit dem 19. Jahrhundert wieder öffentlich gezeigt.

Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf