„Der Wert des Wasser“ im Mittelpunkt auf weltgrößter Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikmesse ISH in Frankfurt

Klimaneutrale Zukunft: ISH 2025 präsentiert nachhaltige Technologien für Gebäude. © Foto Diether von Goddenthow

„Der Wert des Wasser“ ist das Leitthema der größten Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikmesse (ISH) in Frankfurt vom 17. bis 21. März 2025.  Die ISH steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes.  Dabei spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle: Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der energiebezogenen Treibhausgasemissionen in Europa entfallen auf Gebäude. Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es innovative Technologien, erneuerbare Energien, eine effiziente Nutzung von Wasser und intelligente Steuerungssysteme. 2.183 Aussteller aus 54 Nationen zeigen auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt die Lösungen der Branche. Auf dieser ISH wird einmal mehr deutlich, dass nur mit technologieoffener Forschung und industrieller Innovationskraft der Klimawandel gebremst und „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“, so das Motto der Messe, gefunden werden können.

Impression eines „Grünen Standes“ auf der ISH Frankfurt. © Foto Diether von Goddenthow

Dazu zählen moderne Sanitärkonzepte zur Optimierung des Wasserverbrauchs, energieeffiziente Wärmeerzeuger zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, neueste Technologien zur Steigerung der Raumluftqualität und smarte Gebäudeautomation zur intelligenten Steuerung des Energieeinsatzes. Auch digitale Anwendungen und nachhaltige Produktionsprozesse tragen zu einem klimaneutralen Gebäudesektor bei. Die Innovationen präsentieren 2.183 Aussteller aus 54 Ländern. Neben Deutschland kommen die meisten Unternehmen aus Italien, China, der Türkei, Polen, Spanien, den Niederlanden, Österreich, Tschechien und Indien. Insgesamt sind 72 Prozent internationale Aussteller dabei. Durch den hohen Internationalitätsgrad erhalten Fachbesucher einen umfassenden Einblick in globale Markttrends und neue Technologien.
„Die SHK-Branche entwickelt kontinuierlich wertvolle Innovationen, die die Energiewende voranbringen und zu Fortschritten in der Wärmeversorgung und der Wasserwirtschaft beitragen können. Ihre flächendeckende Umsetzung gelingt jedoch nur gemeinsam und unter den richtigen Rahmenbedingungen. Die ISH ist die zentrale Plattform der Branche, auf der sich Hersteller, Planer, Handwerker und politische Entscheider treffen, um nachhaltige Lösungen zu erarbeiten und die Zukunft der gebauten Welt aktiv zu gestalten“, erklärt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.

Ein neues Konzept für neue Anforderungen

Die Themen der SHK-Branche spiegeln sich auch in der Messegestaltung wider. 2025 öffnet die Innovationsschau mit neuer Veranstaltungsstruktur. Die Basis für die Neugestaltung waren Befragungen unter Besuchenden nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Gespräche mit Partnern und Ausstellern. Das Portfolio der Industrie ist mittlerweile stärker auf komplette Systeme und integrierte Lösungen ausgerichtet. Auch Planer, Handwerker und Betreiber sind zunehmend auf der Suche nach umfassenden, aufeinander abgestimmten Konzepten. Das neue ISH-Konzept trägt dieser Entwicklung Rechnung. Kern sind acht Lösungsfelder, die für schnelle Orientierung sorgen. Sie heißen: Sanitärräume, Wasserführende Systeme, Installation, Wärmeerzeugung, Raumluft, Intelligente Gebäudesteuerung, Software und Herstellung von SHK-Produkten. Am Puls der Zeit spielen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in allen Bereichen eine wichtige Rolle. Begleitet wird die Messe von einem vielfältigen Event-Programm, das tiefe Einblicke in aktuelle Branchenthemen bietet und Raum für Austausch und Networking schafft.

Value of Water Conference: Impulse für die Zukunft der Wasserwirtschaft

Wasser ist Leben – Mit Wasser zur Körper-Hygiene muss künftig sehr viel nachhaltiger umgegangen werden. Dies gelingt nur mit Hightech und ständiger technologischer Innovationskraft. Auf der ISH kann die Entwicklung und die ganz praktische Anwendung rund um die Haustechnik besichtigt werden. © Foto Diether von Goddenthow

Im Rahmen der ISH rückt am 17. und 18. März 2025 die „Value of Water Conference“ die zentrale Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource in den Fokus. Die neu ins Leben gerufene Konferenz wird von der Messe Frankfurt gemeinsam mit dem Euroforum im Congress Center der Messe Frankfurt organisiert. Im Mittelpunkt der Konferenz steht das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 6, das sich für den weltweiten Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen einsetzt. Vor diesem Hintergrund bringt die Veranstaltung internationale Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um über nachhaltige Wassernutzung, innovative Technologien und zukunftsweisende Strategien zu diskutieren.
Wasser steht beispielsweise für:

Aqittura M91 von Hansgrohe ist eine Innovation, Trinkwasser aus dem Wasserhahn für jeden Geschmack zu zaubern und es durch Filtration von organischen Schadstoffen zu befreien. © Foto Diether von Goddenthow

1. Lebensnotwendigkeit – Ohne Wasser kann kein Lebewesen existieren. Es ist essenziell für alle biologischen Prozesse.
2. Gesundheit & Hygiene – Sauberes Wasser ist unerlässlich für Trinkwasser, sanitäre Einrichtungen und die Vermeidung von Krankheiten.
3. Landwirtschaft & Ernährung – Wasser ist die Grundlage für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Viehzucht.
4. Wirtschaft & Industrie – Viele Produktionsprozesse, z. B. in der Lebensmittel-, Textil- und Elektronikindustrie, benötigen große Mengen Wasser.
5. Ökosysteme & Biodiversität – Flüsse, Seen und Ozeane sind Lebensräume für unzählige Arten und beeinflussen das globale Klima.
6. Energieerzeugung – Wasser spielt eine Schlüsselrolle bei der Stromerzeugung, z. B. durch Wasserkraftwerke oder Kühlung in Kraftwerken.
7. Klima & Wetter – Der Wasserkreislauf reguliert das Klima, beeinflusst Niederschläge und sorgt für Temperaturausgleich.
8. Soziale Gerechtigkeit & Konflikte – Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, aber Wasserknappheit kann soziale Spannungen und Konflikte auslösen.
9. Freizeit & Tourismus – Wasser ist eine wichtige Ressource für Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Angeln oder Wassersport und fördert den Tourismus.
10. Kulturelle & spirituelle Bedeutung – In vielen Kulturen hat Wasser eine symbolische und religiöse Bedeutung, etwa in Ritualen oder Zeremonien.

 

Building Future Conference: Wege zur klimaneutralen Gebäudetechnik

Kopplung von Sonnenenergie mit Elektro-Heizsystemen. © Foto Diether von Goddenthow

Die „Building Future Conference“, die vom 17. bis 20. März 2025 auf der ISH im Portalhaus der Messe Frankfurt stattfindet, widmet sich der Frage, wie Gebäude nachhaltiger gestaltet werden können. Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erörtern, welche Rahmenbedingungen und Innovationen notwendig sind, um die Energiewende im Gebäudesektor voranzutreiben. Diskutiert werden unter anderem klimafreundliche Baukonzepte, eine effiziente Energieversorgung und der Beitrag der Branche zur Erreichung der Klimaziele. Die Konferenz wird von der Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), dem Fachverband Gebäude-Klima (FGK), der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ), dem Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK) sowie weiteren nationalen und internationalen Branchenverbänden organisiert.

ISH-Infos