
Vom 9. bis 19. Oktober 2025 lädt Grenzenlos Kultur zur 27. Ausgabe des Festivals ins Staatstheater Mainz ein. Unter dem Motto Forever Young? zeigen zwölf Tanz- und Theaterproduktionen sowie ein Kurzfilm aus sieben europäischen Ländern und Peru, wie lebendig aktuelle Themen in der inklusiven Bühnen- kunst verhandelt werden.
Neben neu interpretierten Klassikern geht es um Sexualität und Geschlechterbilder, um Widerständig- keit in Krisenzeiten sowie um die Träume und Sehnsüchte von Menschen mit und ohne Behinderungen. Shakespeares Hamlet wird beim Teatro La Plaza aus Peru zu einer humorvollen und emotionalen Auseinandersetzung mit dem Leben von Menschen mit Down-Syndrom. Die Inszenierung war inzwi- schen schon auf großen Theaterfestivals – u.a. in Edinburgh, Brüssel und London – zu erleben.
Theater Stap aus Belgien erzählt in Carmen nach Georges Bizet von Unangepasstheit und Freiheits- drang. Das Berliner RambaZamba Theater bringt mit Mord im Regionalexpress unter der Regie von Milan Peschel eine als Krimikomödie getarnte Suche nach Identität auf die Bühne, während Theater Thikwa und glanz&krawall in Die Tüten aus der Verwaltung der deutschen Bürokratie augenzwinkernd auf den Zahn fühlen.
Bock von Glossy Pain und dem Theater an der Ruhr beleuchtet Sexualität aus der männlichen Perspek- tive, das niederländische Speels Collectief in Usually I’m on Top die weibliche Sicht darauf. Die Frage, wie wir in herausfordernden Zeiten wider- ständiger werden können, erforschen MonkeyMind aus Belgien und die Unmute Dance Company aus Südafrika in ihrem Tanzstück What We Can Do Together. Die traditionsreiche Compagnie Danza Mobile aus Spanien erzählt in El día que el hombre pisó la luna von der alten Sehnsucht der Menschen nach dem Mond.
Wie immer gibt es darüber hinaus Einführungen, Gespräche, Konzerte und Gelegenheit, die Abende gemeinsam ausklingen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.grenzenlos-kultur.de
Karten gibt es an der Theaterkasse sowie online unter www.staatstheater-mainz.com
PROGRAMM-ÜBERSICHT
Donnerstag, 9. Oktober
19:30-21:05 / Kleines Haus Teatro La Plaza (PE): Hamlet FESTIVALERÖFFNUNG
spanische Lautsprache mit dt. Übertiteln
22:00 / Kakadu Bar Última copa
Ein letztes Glas zum Auftakt Eintritt frei
Freitag, 10. Oktober
19:30-21:05 / Kleines Haus Teatro La Plaza (PE): Hamlet
Spanische Lautsprache mit dt. Übertiteln
21:30–22:40 / U17
Bert und Nasi (UK/FR): L’addition Englische Lautsprache mit dt. Übertiteln
Samstag, 11. Oktober
19:30-20:40 / U17
Speels Collectief (NL): Usually I‘m On Top Niederländische Lautsprache mit dt. Übertiteln
21:00 / Kakadu Bar
Theater Bremen (DE): Me against the music Britney Spears-KaraokeBar
Eintritt frei
Sonntag, 12. Oktober
15:00-16:00 / Kakadu Bar Familienlesung
für Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren
18:00-19:30 / Kleines Haus
Theater Bremen/Blaumeier-Atelier (DE): Britney’s Fears. The Making of: A Princess
Montag, 13. Oktober
19:30-21:10 / U17
Theater Thikwa/glanz&krawall (DE): Die Tüten aus der Verwaltung
mit dt. und engl. Übertiteln
21:30 / Kakadu Bar
Auf ein Getränk mit … Theater Thikwa/ glanz&krawall
Eintritt frei
Dienstag, 14. Oktober
19:30-21:00 / U17
Volker Gerling (DE): Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt
21:15 / Kakadu Bar
Auf ein Getränk mit … Volker Gerling Eintritt frei
Mittwoch, 15. Oktober
19:00-20:00 / U17
Staatstheater Mainz (DE): Schlagerträume
20:30 / Kakadu Bar
Auf ein Getränk mit … Schlagerträume Eintritt frei
Donnerstag, 16. Oktober
19:30-20:30 / U17
Cía. Danza Mobile (ES):
El día que el hombre pisó la luna Spanische Lautsprache mit dt. Übertiteln
20:45 / Kakadu Bar
Auf ein Getränk mit … Cía. Danza Mobile Eintritt frei
Freiag, 17. Oktober
19:30-20:45 / Kleines Haus
MonkeyMind Company/Unmute Dance Company (BE/ZA): What We Can Do Together
Marina Otero (ARG/ES)
in verschiedenen Lautsprachen und Gebärden- sprache mit dt. und engl. Übertiteln
21:00-22:15 / Kakadu Bar
Theater Stap / A Team Productions (BE): Trizombie
Niederländische Lautsprache mit engl. Untertiteln Eintritt frei
Samstag, 18. Oktober
19:30-20:50 / Kleines Haus RambaZamba Theater (DE):
Mord im Regionalexpress
21:00-22:25 / U17
Theater an der Ruhr/Glossy Pain (DE): Bock Sonntag, 19. Oktober
16:00-17:00 / U17
Moks/tanzbar_bremen (DE): Drinnen und Draußen ab 6 Jahren
18:00 / Kleines Haus
Theater Stap / Compagnie Lodewijk/Louis (BE): Carmen
Niederländische Lautsprache mit dt. Übertiteln
BARRIEREFREIHEIT
Alle Spielstätten sind rollstuhlgerecht und für mobilitätseingeschränkte Menschen barrierefrei zugänglich. Für viele Aufführungen gibt es einen Vor-Einlass (Early Boarding), Audiodeskription, Übertitelung oder Übersetzung in Deutsche Gebär- densprache (DGS).