Biebricher Schloss: Rotundenkonzert zum Tag des offenen Denkmals am 14.9.2025

Schloss Biebrich. © Foto Diether von Goddenthow

Am Sonntag, den 14. September 2025, um 18.30 Uhr gestalten Studierende der Wiesbadener Musikakademie das inzwischen schon traditionelle Konzert in der festlichen Rotunde von Schloss Biebrich. Das weit gefächerte Programm mit Vokal- und Instrumentalmusik reicht von der barocken Oper über klassische und romantische Kammermusik bis hin zum zeitgenössischen Chanson. Ein abwechslungsreicher Abend mit jungen musikalischen Talenten in zauberhafter Umgebung erwartet Sie!

Veranstaltende sind neben der Wiesbadener Musikakademie der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) und das Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Prof. Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, begrüßt die Gäste, Prof. Claudia Hölbling, Direktorin der Wiesbadener Musikakademie, führt kurz in die Veranstaltung ein, und Petra Zellner, Vertreterin des Direktors des LBIH, spricht abschließende Worte.

Archivbild Rotundenkonzert. © Foto Diether von Goddenthow

Die Wiesbadener Musikakademie, seit über 150 Jahren eine der traditionsreichsten Ausbildungsstätten für Musik in Hessen, bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Klassik, Jazz, Kirchenmusik und Musikpädagogik. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen prägen das Musikleben der Region und wirken weit darüber hinaus.
Der Tag des offenen Denkmals, eine Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, lädt bundesweit dazu ein, historische Bauwerke und Stätten zu erkunden, die sonst oft nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind. In diesem Rahmen werden Geschichte und Gegenwart miteinander verbunden und die Bedeutung des kulturellen Erbes erlebbar gemacht.

Das Biebricher Schloss, direkt am Rhein gelegen, zählt zu den bedeutendsten Barockbauten Hessens. Erbaut ab 1702 als Residenz der Fürsten und späteren Herzöge von Nassau, gilt es als architektonisches Juwel der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die eindrucksvolle Rotunde, die zentrale Kuppelhalle des Schlosses, bietet mit ihrer besonderen Akustik einen einzigartigen Rahmen für musikalische Darbietungen.

Ziel der beliebten Rotundenkonzerte ist es seit vielen Jahren, den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit zu geben, die historischen Räumlichkeiten des Biebricher Schlosses zu erleben und mit hochklassiger Musik in Dialog treten zu lassen.
Der Eintritt ist frei; Ihre Spenden kommen den jungen Künstlerinnen und Künstlern zugute.