„Frankfurter Silberinschrift“ ist eines der bedeutendsten Zeugnisse des frühen Christentums weltweit
„Frankfurter Silberinschrift“: Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden – Geheimnisvolles Silberamulett stellt Wissenschaft auf...
„Frankfurter Silberinschrift“: Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden – Geheimnisvolles Silberamulett stellt Wissenschaft auf...
Ab dem 13. April 2025 widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl...
Gemeinsam präsentieren das Landesmuseum Mainz und die Landesarchäologie Mainz ab dem 9. Oktober 2024 einzigartige,...
Das „Mainzer Denkmalnetzwerk“, hochkarätig besetzt mit Peter Krawietz, Dezernent für Kultur und Schule a. D.,...
Gestern haben Innenminister Michael Ebling und Wissenschaftsminister Clemens Hoch gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe...
Mit großer Freude hat die Initiative Römisches Mainz (IRM), vertreten durch ihren Vorsitzenden Prof. Dr....
Der Blussus-Stein, ein ganz besonderer Grabstein einer durch den Handel mit Römern reich gewordenen keltischen...
Auf die legendäre Frage „quo vadis“ gibt es für die Fans eines historischen Römerlagers am...
Ein besonderes Highlight bietet die Römerhalle am Samstag, den 15.06 und Sonntag, den 16.06 für...
Ein abwechslungsreiches und spannendes Kinder- und Familienprogramm bietet der „Römertag“ auf dem Dernschen Gelände am...
zurück Freilichtmuseen Entdecken Sie die Vergangenheit an ihrem Originalschauplatz: im wieder aufgebauten Römerkastell und archäologischen...
Bild: Experimentelle Anfertigung einer Steinsäule auf einer nach antikem Vorbild rekonstruierten römischen Stein-Drechselbank. „Bewahren – präsentieren...
Dort, wo in Rheinnähe in Rheinbrohl der Beginn des römischen Limes, der caput limitis, ist,...
Wunderbares Museum mit Dauerausstellungen zu Hildegard von Bingen, Stadtgeschichte, Römer und Rheinromantik. Besonderheiten sind das weltberühmte Binger Ärztebesteck...